Senderpremiere
Die Colbys - Das Imperium
Passion präsentiert nach fünf Jahren "Die Colbys - Das Imperium" wieder im deutschen Fernsehen
und strahlt erstmals alle Episoden von einer der glamourösesten Soaps der Fernsehgeschichte aus. Die Serie stammt aus der Schmiede von Fernsehlegende Aaron Spelling ("Drei Engel für Charlie", "Beverly Hills 90210", "Melrose Place", "Charmed").
Noch reicher, noch mächtiger, noch intriganter - die Colbys aus Los Angeles stellen alle in den Schatten. Selbst die Carringtons, die berüchtigte Dynastie, die in Denver ihr Ölvermögen verwaltet. Seit Jahrzehnten verbindet die beiden Familien eine verhängnisvolle Beziehung, die von Liebe, Leidenschaft, Hass, Verrat, Heirat, Scheidung und tragischen Todesfällen geprägt ist.
Jason Colby (Charlton Heston) kennt Blake Carrington (John Forsythe) bereits seit seiner Jugend. Etliche Joint Ventures schweißen die Clans und deren Imperien aneinander. Aber nicht nur auf geschäftlicher Ebene findet ein reger Austausch statt. Auch familiär ist das Beziehungsgeflecht eng verwoben. Jasons Frau Sable (Stephanie Beacham) ist die Cousine von Blakes Ex-Frau Alexis. Die jüngste Carrington-Tochter Fallon (Emma Samms) wiederum war mit Jasons Neffen Jeff (John James) verheiratet, der in Denver aufgewachsen ist. Blakes Halbschwester Dominique Deveraux (Diahann Carroll) hat aus einer zurückliegenden Affäre mit Garrett Boydston (Ken Howard), dem Familienanwalt der Colbys, eine gemeinsame Tochter. Und Jeffs Mutter Francesca Colby (Katharine Ross) hütet seit Jahrzehnten ein delikates Geheimnis, das die Kluft zwischen den Familien weiter auseinanderdrängen wird.
Zumindest nach außen ist noch alles harmonisch, als Jason Colby und Blake Carrington gemeinsam ein kostspieliges Pipeline-Projekt auf den Weg bringen. Zur Vertragsunterzeichnung ist fast der gesamte Colby-Clan nach Denver gereist. Jasons Schwester Constance (Barbara Stanwyck) nutzt das Zusammentreffen, um ihrem Neffen Jeff ihre Anteile am Familienimperium zu überschreiben. Sie verbindet das kostspielige Geschenk allerdings mit der Bitte, dass Jeff nach Los Angeles zu seiner Familie zurückkehren soll. Als Kind war er nach Denver aufs Anwesen seines mittlerweile verstorbenen Onkels Cecil gezogen. Sein Vater blieb damals in Vietnam verschollen, seine Mutter heiratete daraufhin einen britischen Diplomaten und verließ die USA. Jeff willigt ein, nicht nur, weil seine Mutter mittlerweile wieder nach Kalifornien zurückgekehrt ist, sondern auch, weil die junge Frau, die sein Cousin Miles (Maxwell Caulfield) zur Überraschung aller als seine frisch angetraute Ehefrau vorstellt, seiner verschollenen Ex-Frau verblüffend ähnelt. Ist Fallon also tatsächlich noch am Leben?
Diese Ausgangssituation markiert den Start für eine der turbulentesten und aufwendigsten Primetime-Soaps der 1980er-Jahre. "Die Colbys - Das Imperium" ist das starbesetzte Spin-Off der erfolgreichsten Drama-Serie der 1980er, dem "Denver-Clan".
Es rückt den Fokus heraus aus dem Staate Colorado hinein in die pulsierende Metropole Los Angeles, wo die Colbys mitten im mondänen Stadtteil Bel Air ein mehrere Hektar umfassendes Anwesen bewohnen. Jason Colby ist der Kopf des Familienunternehmens, das, anders als bei den Carringtons, seine Finger nicht nur im Ölgeschäft, sondern in den unterschiedlichsten Industriebranchen hat. Verzweifelt versucht er, die Familie zusammen zu halten, aber seine intrigante Frau Sable und sein erbittertster Widersacher Zach Powers (Ricardo Montalban) tun alles, um den Frieden zu stören. John James, Emma Samms, John Forsythe, Gordon Thomson, Jack Coleman und Diahann Carroll übernehmen die Rollen, die sie im "Denver-Clan" bereits zu Publikumslieblingen machen.
Die wendungsreiche Handlung und die prominente Besetzung mit den hochkarätigen Hollywoodstars Katharine Ross, Charlton Heston, Barbara Stanwyck und Ricardo Montalban machte "Die Colbys - Das Imperium" zu einem der Meilensteine des Genres.
Zahlreiche Gastauftritte von u.a. Kevin McCarthy ("Flamingo Road"), Bianca Jagger, Ray Wise ("Twin Peaks", "Savannah") und Adrian Paul ("Highlander") veredelten das Format.
Passion präsentiert nun "Die Colbys - Das Imperium" zum ersten Mal seit mehr als fünf Jahren wieder im deutschen Fernsehen. Gezeigt werden ab dem 04.01.2011 werktags um 21:00 Uhr erstmals alle 49 Folgen, darunter auch die 29. Episode ("Something old, something new") als eine Deutschlandpremiere in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln. 
